Der Bundestag hat in seiner heutigen Sitzung in namentlicher Abstimmung mit der sog. Kanzlermehrheit den Einspruch des Bundesrates gegen das neue Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) zurückgewiesen.
Damit ist das Gesetz zustandegekommen. Es muss noch vom federführenden Ministerium oder dem Kanzler gegengezeichnet, vom Bundespräsidenten geprüft und unterschrieben sowie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden. Einen Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt tritt das neue UWG in und das jetzige UWG außer Kraft.
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte
-
Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade