Auch in diesem Jahr wird die Wettbewerbszentrale mit einem Vortrag im Rahmen des diesjährigen Deutschen Rechtstags für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel am 28. Oktober 2008 in Frankfurt/Main vertreten sein.
Rechtsanwalt Peter Solf, Mitglied der Geschäftsführung der Wettbewerbszentrale, wird über „Werbung für Lebensmittel unklarer Herkunft – Recherche- und Vollstreckungsmöglichkeiten“ referieren. Die Tagungsteilnehmer werden einen Überblick darüber erhalten, welche Möglichkeiten bestehen, die Verantwortlichen einer beispielsweise gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften verstoßenden Werbung zu ermitteln, um anschließend die rechtswidrige Werbung für die Zukunft zu unterbinden. Der Referent ist im Hause der Wettbewerbszentrale schwerpunktmäßig zuständig für den Bereich Verlagswesen sowie innerhalb des Deutschen Schutzverbands gegen Wirtschaftskriminalität für den Bereich strafbare Werbung sowie Werbung ungeklärter Herkunft.
Der „Deutsche Rechtstag für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel“ findet alljährlich statt. Bereits in den vergangenen Jahren war die Wettbewerbszentrale mit Rechtsanwältin Christiane Köber jeweils mit einem Vortrag über wettbewerbsrechtlich relevante Fallgestaltungen im Lebensmittelbereich hier vertreten.
Weiterführende Informationen:
Vortrag der Wettbewerbszentrale anlässlich des Deutschen Lebensmittelrechtstags 2007 >>
Veranstalter und Tagungsprogramm >>
Deutscher Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) >>
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte
-
Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade