Prof. Erich Greipl hat sich in besonderer Weise um den lauteren Wettbewerb verdient gemacht. Wie kein Zweiter verkörperte er durch seinen humanistisch geprägten Charakter das Leitbild eines „ehrbaren Kaufmanns“. „Fairness, Wahrhaftigkeit und Kaufmannsethik waren für Greipl Grundbedingungen für das Funktionieren des Wettbewerbs und der Marktwirtschaft überhaupt“, betonte Münker.
Greipl galt als einer der führenden Köpfe des deutschen Handels. Seine langjährige Erfahrung im deutschen und internationalen Handelsgeschäft und seine ausgewiesene Kompetenz in allen wirtschaftlichen Fragen haben ihm hohes Ansehen in der Wirtschaft und in der Politik verschafft.
Präsidium, Beirat und Mitarbeiter der Wettbewerbszentrale werden Prof. Greipl sehr vermissen. „Unser tiefes Mitgefühl gilt besonders seiner Familie und allen ihm nahestehenden Personen“, erklärte Dr. Reiner Münker.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG Frankfurt zu gleichbleibenden Preisen nach Ende der „Black Friday Woche“
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte