Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Fachbereich Feuerwehr und Hilfeleistungen Brandschutz, veranstaltete am 06.12.2016 in Reinhardsbrunn das „2. Fachgespräch der Akademie- und Institutsleiterinnen/-leiter zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“, bei dem auch die Wettbewerbszentrale mit einem Vortrag vertreten war. Hintergrund ist die Verabschiedung der vfdb-Richtlinie 12-09/01:2014-11 über die Aufgaben Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten, die eine Zusammenführung und Überarbeitung der drei bisherigen Veröffentlichungen zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten (BGI/GIV-I 847, VdS 3111, vfdb 12-09/01: 2009 – 03) darstellen.
Dr. Friedrich Pfeffer, in der Geschäftsführung der Wettbewerbszentrale zuständig für den Bereich Sicherheitswirtschaft, referierte zum Thema „Regelkonforme Seminarbewerbung und mögliche Konsequenzen bei Abweichungen“ vor über 50 Teilnehmern. Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine angeregte Diskussion über die wettbewerbsrechtlichen Grenzen der Bewerbung für die Lehrgänge.
Weiterführende Informationen
Auszug aus dem Jahresbericht 2015 der Wettbewerbszentrale zur Sicherheitswirtschaft >>
fp
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte
-
Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade