Am 12. Dezember 2019 hielt Frau Rechtsanwältin Jennifer Beal das speziell für Immobilienmakler konzipierte Seminar „Rechtssicher werben und Abmahnungen vermeiden“.
Das 3-stündige Seminar hatte zum Ziel, die teilnehmenden Immobilienmakler für die wichtigsten Werbevorschriften zu sensibilisieren. Erläutert und diskutiert wurden immobilienrelevante Themen wie das Bestellerprinzip einschließlich weiterer Besonderheiten bei der Preiswerbung, das Widerrufsrecht des Verbrauchers im Fernabsatz, Informationspflichten nach der EnEV und die Irreführungstatbestände. Die wichtigsten Vorschriften, die beim Direktmarketing und der Kundenakquise zu beachten sind, standen ebenfalls im Fokus des Seminars, wie auch weitere einzelne Normen aus dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG). Sämtliche Themen wurden anhand von zahlreichen Werbebeispielen aus der Praxis der Wettbewerbszentrale anschaulich dargestellt. Darüber hinaus wurden in einem abschließenden Verfahrensteil Praxistipps gegeben, wie ein Unternehmer mit einer Abmahnung umgehen sollte und was bei der Formulierung einer Unterlassungserklärung zu beachten ist.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Immobilienwirtschaft >>
Zum Jahresbericht 2018, „Kapitel Immobilienwirtschaft“ >>
Zum Seminarangebot der Wettbewerbszentrale >>
jb
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale mit Grundsatzverfahren beim BGH: Werbung für „High Protein Produkte“ mit gesonderten Protein-Angaben auf dem Prüfstand
-
OLG Köln untersagt Werbung einer Fluggesellschaft mit „CO₂-neutral reisen“ als irreführend
-
BGH: „Negativzinsen“ bei Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten unwirksam
-
Rückblick: Vortrag auf dem Jahreskongress Immobilienbewertung (JIB 2025)
-
BGH entscheidet erneut zur Unzulässigkeit von Angaben bei der Bewerbung von Desinfektionsmitteln