Die SPRENGNETTER Akademie veranstaltete ihren einunddreißigsten und zugleich dritten digitalen Jahreskongress Immobilienbewertung (JIB) am 19. und 20. Januar 2023.
Mit 16 Vorträgen auf der Hauptbühne, 30 Praxis-Workshops sowie 14 Diskussions- und Fragerunden mit Referenten und Teilnehmenden wurde ein breites Spektrum aktueller, innovativer und wichtiger Themen rund um die Immobilienbewertung behandelt. Dabei ging es unter anderem um den Wandel der Wohnimmobilienmärkte und damit verbundener Preissteigerungen, Fragen zu „ESG“ und Immobilienbewertung, Wertsteigerungen durch energetische Sanierungen, merkantile Minderwerte bei Wohnimmobilien, technische Bewertung von Schäden in der Praxis, Haftungsfälle, Fragen zum neuen EEG oder der ImmoWertV-Novelle und viele weitere Themen (Programm >>).
Neben Werbe- und Rechtsthemen wie „Marketing mit Sachverstand?!“ oder „Update DSGVO in der Immobilienwirtschaft“, war auch die Wettbewerbszentrale mit Rechtsanwalt Dr. Andreas Ottofülling mit einem Vortrag vertreten:
„Paradigmenwechsel im Verbraucherrecht durch die Omnibus-Richtlinie – Was bedeutet das für das Wettbewerbsrecht?“
Zunächst hat der Referent einen Überblick zur Entstehungsgeschichte der Omnibus-Richtlinie und deren Inhalten gegeben, um dann die Auswirkungen auf das nationale Recht (UWG, PAngV, GewO) anhand von zahlreichen Beispielsfällen aus der Praxis zu veranschaulichen. Dabei ging es unter anderem auch um das Thema „Schadensersatz für Verbraucher“, ein absolutes Novum in der mehr als 100jährigen Geschichte des UWG.
Im Anschluss an den Vortrag stand Dr. Ottofülling im „FORUM: Wettbewerbsrecht, Haftung, Honorierung – Wo muss man aktuell genau hinschauen?“ mit anderen Referenten zu Diskussionen und der Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Immobilienwirtschaft >>
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Sachveständige >>
ao
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale mit Grundsatzverfahren beim BGH: Werbung für „High Protein Produkte“ mit gesonderten Protein-Angaben auf dem Prüfstand
-
OLG Köln untersagt Werbung einer Fluggesellschaft mit „CO₂-neutral reisen“ als irreführend
-
BGH: „Negativzinsen“ bei Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten unwirksam
-
Rückblick: Vortrag auf dem Jahreskongress Immobilienbewertung (JIB 2025)
-
BGH entscheidet erneut zur Unzulässigkeit von Angaben bei der Bewerbung von Desinfektionsmitteln