Auch in diesem Jahr führt der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht von Prof. Christoph Teichmann an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Sommersemester wieder die Vortragsreihe „Jura in der Praxis“ durch. Coronabedingt nicht als Präsenzveranstaltung, sondern virtuell.
Am 04.05.2021 hat Rechtsanwalt Dr. Andreas Ottofülling vom Münchner Büro der Wettbewerbszentrale den mehr als 150 Studenten einen Einblick in die Struktur, Historie und Tätigkeit der Wettbewerbszentrale gegeben. Für die Studenten/innen bot vor allem die Bandbreite der Fälle einen interessanten Einblick in das Lauterkeitsrecht auf Basis des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und der marktverhaltensregelnden Normen aus einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen.
Dabei erhielten sie auch Hinweise zur außergerichtlichen und gerichtlichen Streitbeilegung solcher Fälle, den Anspruchsarten sowie den in der Praxis vielfach relevanten Umstellungs- und Aufbrauchfristen.
Die anschließende Fragerunde hat gezeigt, die Rechtsmaterie erfasst viele Lebensbereiche, verbindet Recht und Praxis auf sehr anschauliche Weise und ist interessant.
M 1 0118/21
ao
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG Frankfurt zu gleichbleibenden Preisen nach Ende der „Black Friday Woche“
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte