Logo der Wettbewerbszentrale
Logo der Wettbewerbszentrale
  • Home
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressematerial
  • Über uns
    • Profil
    • Struktur
    • Standorte
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Förderkreis Int. Wettbewerbsrecht
  • Branchen/
    Spezialbereiche
    • AGB
    • Architekten/
      Ingenieure
    • Kartellrecht
    • Automotive/Kfz
    • Datenschutz/Online Marketing
    • Direktmarketing
    • E-Commerce/IT
    • Energie-/Ver-
      sorgungswirtschaft
    • Fahrschulwesen
    • Finanzmarkt
    • Gesundheit
    • Gesundheits-
      handwerk
    • Getränkewirtschaft
    • Immobilienwirtschaft
    • Kartellrecht
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Sachverständige
    • Sicherheitswirtschaft
    • Telekommunikation
    • Tourismus
  • Unsere Leistungen
  • Mitglied werden
  • Wettbewerbsrecht
    • Nationales Wettbewerbsrecht
    • Europäisches Wettbewerbsrecht
    • Nützliche Links
  • Shop
    • Seminare
    • Inhouse-
      Veranstaltungen
    • Online-Publikationen
  • Datenbank
  • Veranstaltungen/
    Seminare
    • Seminare
    • Inhouse-
      Veranstaltungen
    • Vorträge/
      Veranstaltungen
    • Jahreskonferenz
    • Liga-Kongress
  • Publikationen
    • Online-Publikationen
    • Stellungnahmen
    • Jahresberichte
    • Aufsätze/Beiträge
  • Abo kündigen
  • Beschwerdestellen
    • Hinweise Beschwerdestelle allgemein
    • Beschwerdeformular
    • Hinweise Zahlungsentgelte-Beschwerde
    • Zahlungsentgelte-Beschwerdeformular
    • Hinweise Sepa-Beschwerde
    • Sepa-Beschwerdeformular
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Datenschutzhinweise
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Information English/Franҫaise
    • English info
    • Information Franҫaise

Internationale Organisationen

  • Nationale Organisationen und Behörden
  • Internationale Organisationen
  • Informationsportale


Wettbewerbsrechtliche Fragestellungen haben seit der Schaffung des Europäischen Binnenmarktes sowie aufgrund der rasanten Entwicklung des Internet grenzüberschreitende Bedeutung. Die Wettbewerbszentrale sieht ihre Aufgabe deshalb neben ihrem nationalen Engagement auch darin, den Austausch von Informationen zu nationalen und internationalen Wettbewerbsfragen mit ausländischen Verbänden und Organisationen in Europa zu fördern und sich aktiv an internationalen Netzwerken zu beteiligen.

Links zu internationalen Dachverbänden

  • Association of Commercial Television in Europe, Brüssel (ACT)
    www.acte.be
  • Association Européenne des Radios, Brüssel (AER)
    www.aereurope.org
  • Advertising Information Group, London (AIG)
    www.aig.org
  • The European Consumers' Organisation, Brüssel (BEUC), Dachverband der Verbraucherorganisationen
    www.beuc.org
  • European Association of Directory and Database Publishers, Brüssel (EADP)
    www.eadp.org
  • European Advertising Standards Alliance, Brüssel (EASA)
    www.easa-alliance.org
  • European Association of Communications Agencies, Brüssel (EACA)
    www.enpa.be
  • European Group of Television Advertising, Brüssel (EGTA)
    www.egta.com
  • European Newspaper Publisher's Association, Brüssel (ENPA)
    www.acte.be
  • European Publishers Council, Oxford (EPC)
    www.epceurope.org
  • EuroCommerce, Brüssel
    www.eurocommerce.be
  • Europäische Industrie- und Handelskammern, Brüssel (Eurochambres)
    www.eurochambres.be
  • European Federation of Magazine Publishers, Brüssel (FAEP)
    www.faep.org
  • Federation of European Direct Marketing, Brüssel (EDMA)
    www.fedma.org
  • Interactive Advertising Bureau Europe, Brüssel (IAB – Europe)
    www.iabeurope.ws
  • International Chamber of Commerce, Paris (ICC)
    www.iccwbo.org
  • International Consumer Protection and Enforcement Network - Netzwerk mißbräuchliche Geschäftpraktiken - (ICPEN)
    http://www.icpen.org/
  • Ligue Internationale du Droit de la Concurrence (Internationale Liga für Wettbewerbsrecht), Genf (LIDC)
    www.ligue.org
  • Organisation for Economic Co-operation and Development, Paris (OECD)
    www.oecd.org
  • BUSINESSEUROPE, Industriedachverband (vorher: Union of Industrial and Employers’ Confederations of Europe, Brüssel - UNICE)
    http://www.businesseurope.eu
  • World Federation of Advertisers, Brüssel (WFA)
    www.wfanet.org

Links zu Organisationen in den einzelnen Ländern

  • Belgien
    JEP, Jury d'Ethique Publicitaire
    Ministry of Economic Affairs
  • Dänemark
    National Consumer Agency of Denmark, Consumer Ombudsman
    Reklame Forum
  • Deutschland
    Euro-Info-Verbraucher e.V. - Clearingstelle Deutschland
    Euro-Info-Verbraucher e.V. - Deutsch-Französische Beratungsstelle
    Euro-Info-Verbraucher e.V. - E-Commerce Verbindungsstelle
  • Finnland
    Consumer Agency Ombudsman
    Liiketapalautakunta
    World Trade Center Helsinki
  • Frankreich
    ARPP, Autorité de la régulation professionnelle de la publicité
    DGCCRF, La Direction générale de la Concurrence, de la Consommation et de la Répression des Fraudes
  • Griechenland
    Hellenic Advertising Agencies Association
  • Großbritannien
    AA, Advertising Association (Werbeverband)
    ASA, Advertsing Standards Authority
    BACC, Broadcast Advertising Clearance Centre
    DMA, Direct Marketing Association (Direktmarketingverband)
    dti, The Department of Trade and Industry
    ICO, Information Commissioner's Office
    NCC, National Consumer Council (Verbraucherverband)
    OFT, Office of Fair Trading (Behörde)
  • Irland
    ASAI, Advertising Standards Authority for Ireland
    NCA, National Consumer Agency
    ODCA, Office of the Director of Consumer Affairs
  • Italien
    AGCM, Autorita Garante della Concorrenza e del Mercat
    IAP, Istituto dell'Autodisciplina Pubblicitaria
  • Japan
    External Affairs Office
  • Kanada
    ASAC, Advertising Standards Canada
  • Luxemburg
    CLC, Confederation du Commerce Luxembourgeois
    CLEP, Commission Luxembourgeoise pour l'Ethique en Publicité, Werbeselbstkontrolle (Website nicht vorhanden), E-Mail: christiane.poos@clc.lu
    ULC, Union Luxembourgeoise des Consommateurs (Verbraucherverband)
  • Neuseeland
    ASANZ, The Advertising Standards Authority
  • Niederlande
    Consumentenbond
    Ministry of Economic Affairs
    SRC, Stichting Reclame Code
  • Norwegen
    Forbrukerombudet
  • Österreich
    BMSG, Bundesministerium für soz. Sicherheit, Generationen und Verbraucherschutz, Österreic
    BMJ, Bundesjustizministerium Österreich
    ÖWR, Österreichischer Werberat
    Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb
    Wirtschaftskammer Österreich
  • Polen
    Office for Competition and Consumer Protection
  • Portugal
    ICAP, Instituto Civil da Autodisciplina da Publicidade
  • Russland
    RSR, Reklamny Sovet Rossii
  • Schweden
    KO, Konsumentverket (= Verbraucherombudsman)
    Mer, MarknadsEtiska Rådet (Website nicht vorhanden), E-Mail: anders.stenlund@swedishenterprise.se
  • Schweiz
    Schweizerische Lauterkeitskommission
    Seco State Secretariat for Economic Affairs
  • Slowenien
    SOZ, Slovenska Oglaševalska Zbornica
  • Spanien
    Autocontrol, Asociación para la Autorregulación de la Comunicación Comercial
    Instituto Nacional del consumo
  • Südafrika
    ASASA, Advertising Standards Aurthority of South Africa
  • Tschechien
    Ministry of Industry and Trade
    Rada Pro Reklamu
  • Türkei
    RÖK, Reklam Özdenetim Kurulu
  • Ungarn
    General Inspectorate for Consumer Protection
  • USA
    ARC, Advertising Review Council

Login



Anmelden Mitglied werden

Suche


Suchen Expertensuche

EASA

Ein umfassender Leitfaden für die selbstregulierenden und legislativen Werbebestimmungen in Europa ("Blue Book"). Link