Home
Aktuelles
Presse
Pressemitteilungen
Pressekontakt
Pressematerial
Über uns
Profil
Struktur
Standorte
Mitgliedschaft
Satzung
Jahresberichte
Förderkreis Int. Wettbewerbsrecht
Branchen/
Spezialbereiche
AGB
Architekten/
Ingenieure
Kartellrecht
Automotive/Kfz
Datenschutz/Online Marketing
Direktmarketing
E-Commerce/IT
Energie-/Ver-
sorgungswirtschaft
Fahrschulwesen
Finanzmarkt
Gesundheit
Gesundheits-
handwerk
Getränkewirtschaft
Immobilienwirtschaft
Kartellrecht
Kosmetik
Lebensmittel
Sachverständige
Sicherheitswirtschaft
Telekommunikation
Tourismus
Unsere Leistungen
Mitglied werden
Wettbewerbsrecht
Nationales Wettbewerbsrecht
Europäisches Wettbewerbsrecht
Nützliche Links
Shop
Seminare
Inhouse-
Veranstaltungen
Online-Publikationen
Datenbank
Veranstaltungen/
Seminare
Seminare
Inhouse-
Veranstaltungen
Vorträge/
Veranstaltungen
Jahreskonferenz
Liga-Kongress
Publikationen
Online-Publikationen
Stellungnahmen
Jahresberichte
Aufsätze/Beiträge
Abo kündigen
Beschwerdestellen
Hinweise Beschwerdestelle allgemein
Beschwerdeformular
Hinweise Zahlungsentgelte-Beschwerde
Zahlungsentgelte-Beschwerdeformular
Hinweise Sepa-Beschwerde
Sepa-Beschwerdeformular
Stellenangebote
Stellenangebote
Datenschutzhinweise
Impressum/Kontakt
Datenschutzhinweise
Information English/Franҫaise
English info
Information Franҫaise
Stellungnahmen
In Gesetzgebungs- und Konsultationsverfahren wird die Wettbewerbszentrale als neutraler und unabhängiger Berater häufig herangezogen.
22.06.2021 -
Stellungnahme der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (kurz: Wettbewerbszentrale) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Verordnung zur Novellierung der Preisangabenverordnung
07.01.2021 -
Stellungnahme der Wettbewerbszentrale zur Krankenkassen-Werbemaßnahmen-Verordnung
Oktober 2019 -
Stellungnahme der Wettbewerbszentrale zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz -Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht- >>
Oktober 2019 -
Abmahnmissbrauch: Gezielt vorgehen und Maßnahmen besser ausbalancieren – damit effizienter Verbraucher- und Wettbewerberschutz gewährleistet bleibt Stellungnahme der Wettbewerbszentrale zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung des fairen Wettbewerbs (BT-Drucksache 19/12084 vom 31.07.2019) >>
April 2019 -
Stellungnahme der der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (kurz: Wettbewerbszentrale) zum Entwurf eines Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung (kurz: GKV-FKG) >>
Sept. 2018 -
Stellungnahme der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz - Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung eines fairen Wettbewerbs (Ref-E)
20.06.2018 -
Stellungnahme der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (kurz: Wettbewerbszentrale) zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der RL 93/13/EWG, der RL 98/6/EG, der RL 2005/29/EG sowie der RL 2011/83/EU zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbrauchervorschriften (COM(2018) 185 final), kurz RL-V 2018/185
20.06.2018 -
Stellungnahme der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (kurz: Wettbewerbszentrale) zum Vorschlag für eine Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der RL 2009/22/EG (COM(2018) 184 final), kurz RL-V 2018/184
Juni 2018 -
Gemeinsame Stellungnahme von neun Verbänden inklusive der Wettbewerbszentrale: Europäischer „New Deal for Consumers“ bedroht deutsche Wirtschaft
02.11.2014 -
Stellungnahme der Wettbewerbszentrale zum Referenten-Entwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb
02.11.2014 -
Vorschlag für ein neu strukturiertes UWG 2015
17.05.2011 -
Stellungnahme zum Fragebogen der Europäischen Kommission zur Richtlinie 2009/22/EG über Unterlassungsklagen zum Schutz von Verbraucherinteressen
19.11.2010 -
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des BGB zum Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr
20.04.2009 -
Stellungnahme zum Formulierungsvorschlag zur Regelung sog. Kostenfallen im Internet im Rahmen der Richtlinie über Rechte der Verbraucher
19.09.2009 -
Questionnaire Directive 2005/29/EC on Unfair Commercial Practices (UCP)
02.02.2009 -
Stellungnahme zum Grünbuch über kollektive Rechtsdurchsetzungsverfahren für Verbraucher, KOM(2008) 794 endg.
30.12.2008 -
Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie über Rechte der Verbraucher, KOM(2008) 614/4 vom 08.10.2008
25.11.2008 -
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung behördlicher Aufgaben und Kompetenzen im Bereich des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes (Änderung des Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes - VSchDG)
03.04.2008 -
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung
17.10.2007 -
Stellungnahme zum Arbeitspapier der Kommission vom 26.07.2007 zur Richtlinie 90/314/EWG über Pauschalreisen
14.05.2007 -
Stellungnahme zum Grünbuch „Die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz“ (Vorlage der Europäischen Kommission) KOM (2006) 744 final
10.04.2007 -
Stellungnahme zu dem Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung über gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft: Position Paper concerning the Draft Regulation on Common Rules for the Operation of Air Transport Services in the European Community (COM(2006) 396
12.01.2007 -
Vertriebs- und Marketingpraktiken der Krankenkassen – Plädoyer für die Anwendung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb
07.12.2006 -
Zu den Forderungen nach schärferen Sanktionen bei Telefonwerbung
20.11.2006 -
Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss zur Umsetzung der Richtlinie 1997/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (KOM (2006) 514 endg.)
08.11.2006 -
Anmerkung zur Umsetzung der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern und Verbrauchern (Amtsblatt L 149/22 vom 11.06.2005)
02.10.2006 -
Stellungnahme zur Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Umsetzung der Richtlinie 1998/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 über den Schutz der Verbraucher bei der Angabe der Preise der ihnen angebotenen Erzeugnisse
18.04.2006 -
Stellungnahme zum Grünbuch „Schadensersatzklagen wegen Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts“ (KOM (2005) 672 endgültig)
22.02.2006 -
Stellungnahme zum Grünbuch „Förderung gesunder Ernährung und körperlicher Bewegung: Eine europäische Dimension zur Verhinderung von Übergewicht, Adipositasund chronischen Krankheiten“
28.02.2006 -
Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf eines EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes (VSchDG)
28.02.2003 -
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb
Login
Anmelden
Mitglied werden
Suche
Suchen
Expertensuche
Link
Europäische Rechtsnormen