Logo der Wettbewerbszentrale

Profil

Unsere Strategie

Spezialisierung und regionale Präsenz

WBZ Hauptgeschäftsstelle SitzungssaalDer Wettbewerb und seine gesetzliche Regulierung zeichnen sich durch steigende Komplexität und Dynamik aus. Regulierung erfolgt zunehmend sektorspezifisch, Rechtsfragen nehmen zu und werden komplizierter. Branchenspezifische Spezialkenntnisse sind unerlässlich.

Die Wettbewerbszentrale hat daher einerseits eine klare Spezialisierung für bestimmte Rechtsbereiche und Branchen vorgenommen. Andererseits hat sie eine den regionalen Bedürfnissen der Wirtschaft Rechnung tragende effiziente Betreuung durch vier Büros in verschiedenen deutschen Großstädten sichergestellt.

Schwerpunktabteilungen

Die Spezialisierung für bestimmte Rechtsbereiche und Branchen innerhalb der Wettbewerbszentrale resultiert aus den für diese geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Viele wettbewerbsrechtlich relevante Verhaltensregeln für Unternehmer bestimmter Branchen sind in Spezialgesetzen wie z. B. dem Heilmittelwerbegesetz, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure oder dem Kreditwesengesetz niedergelegt. Eine umfassende Kenntnis dieser Spezialgesetze ist erforderlich, um wettbewerbsrechtliche Fragen in diesem Zusammenhang sachgerecht beantworten zu können. Die Juristen der Schwerpunktabteilungen verfügen deshalb über detaillierte Spezialkenntnisse insbesondere in Branchen, die tendenziell stark mit wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind, und in Rechtsbereichen, die sich unmittelbar auf den Wettbewerb auswirken. Nur beispielhaft seien folgende Schwerpunktbereiche erwähnt:

Regionale Betreuung – Büros vor Ort

Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kammern und Verbänden vor Ort lässt regionale Besonderheiten und wirtschaftliche Bedürfnisse unmittelbar in die Arbeit der Wettbewerbszentrale einfließen. Sie trägt maßgeblich zu schnellen und wirtschaftlich zufrieden stellenden wettbewerbsrechtlichen Lösungen bei.

Die Wettbewerbszentrale steht der Wirtschaft mit Ansprechpartnern in vier Büros im Bundesgebiet zur Verfügung: