|
Fairness im Wettbewerb
Die Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb.
Interessante Beiträge unserer Juristen- Christiane Köber, Rechtliche Fallstricke vermeiden: Werbung mit Testurteilen, Zertifikaten & Co.
PädNetzSInfo: 2022, S. 8 ff. - Martin Bolm, Rechtssicher werben mit Bewertungen, Niederbayerische Wirtschaft 06/2021, S. 24
- RA Peter Breun-Goerke, Voll korrekt im Netz, DAS INVESTMENT, 10/2021, S. 68 f.
- Dr. Andreas Ottofülling, Das "neue" UWG - Auswirkungen auf die Automobilbranche, RAW 2/2021, S. 112 ff.
Weitere Beiträge unserer Juristen finden Sie hier >>.
Aktuelles
Wie schon in Teil I unseres Newsbeitrags vom 23.05.2022 berichtet, tritt am 28. Mai 2022 das novellierte Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft.
mehr
Am 28. Mai 2022 tritt das novellierte Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft.
mehr
Die Wettbewerbszentrale hat kürzlich die Werbung eines Händlers als unlauter beanstandet, der sich als „DEUTSCHLANDS BESTER GETRÄNKE HÄNDLER“ bezeichnete.
mehr
Die Wettbewerbszentrale hat seit Anfang 2021 insgesamt 14 Beschwerden zu herabsetzender Werbung erhalten – mehr als in Vorjahren.
mehr
Zum 13. Mal fanden am 13. und 14. Mai 2022 die Würzburger Karosserie- und Schadenstage im Vogel Convention Center mit über 700 Anmeldungen und rund 70 Ausstellern statt.
mehr
Ein Online-Händler, der Waren anbietet, für die eine Hersteller-Garantie besteht, muss über Bestehen und Einzelheiten nur informieren, wenn
mehr
Es gibt erneut Anlass darauf hinzuweisen, dass ein Sachverständiger im Rahmen der Akquise von Sachverständigengutachten nicht an Werkstätten und Autohäuser mit
mehr
Zurück zum Anfang >>
|
Veranstaltungen 2022
Save the date
12. Gesundheits- rechtstag 18. November 2022Mehr Informationen
|