Logo der Wettbewerbszentrale

Suchergebnis Pressemitteilungen

Volltextsuche:
Headline:
Datum von-bis(TT.MM.JJJJ): -
Text:
Kategorie:
Systematisierung:
Branche:

Pressemitteilungen (17 Einträge)

17.12.2019 // Wettbewerbszentrale erhält zahlreiche Beschwerden über Werbeaussagen für Nahrungsergänzungsmittel – insbesondere „Anti-Kater-Produkte“
Die Zahl der bei der Wettbewerbszentrale eingegangenen Beschwerden über Werbeaussagen für Nahrungsergänzungsmittel bleibt hoch. Im zu Ende gehenden Jahr 2019 gingen bislang 32 Beschwerden zur gesundheits- oder krankheitsbezogenen Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Wettbewerbszentrale ein.
Weiter >>

27.11.2019 // Darf eine Airline Kunden per AGB erschweren, Legal Tech-Angebote zur Durchsetzung von Fluggastrechten zu nutzen? – Wettbewerbszentrale will Grundsatzfrage gerichtlich klären lassen
Die Wettbewerbszentrale hat beim Landgericht Frankfurt am Main Klage gegen die Irische Fluggesellschaft Ryanair eingereicht wegen der Verwendung bestimmter Klauseln in deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Weiter >>

18.11.2019 // Krankschreibung online „bestellen“? - Wettbewerbszentrale leitet Musterprozess gegen Anbieter von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ein
„Krankschreibung ohne Arztbesuch“, so wirbt ein Softwareunternehmen aus Norddeutschland, für sein Geschäftsmodell.
Weiter >>

05.11.2019 // Schön sein für Instagram & Co.? – Wettbewerbszentrale erhebt Klage wegen Werbung für Schönheitsoperationen gegenüber Jugendlichen
Die Wettbewerbszentrale will in einem Verfahren gegen zwei Ärzte klären lassen, ob und inwieweit Werbung für Schönheitsoperationen gegenüber Jugendlichen erlaubt ist. Sie hat die entsprechende Werbung im Mai 2019 beanstandet und im August Klage beim Landgericht Frankfurt (Az. 2-06 O 360/19) eingereicht.
Weiter >>

30.10.2019 // Wettbewerbszentrale stellt u.a. Werbung mit „Autopilot“ und „autonomes Fahren“ für Fahrzeugassistenz-Funktionen auf den gerichtlichen Prüfstand
Die Wettbewerbszentrale hat verschiedene Werbeaussagen wie etwa „Autopilot inklusive“, „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ oder „Bis Ende des Jahres: … automatisches Fahren innerorts“ mit denen der Autohersteller Tesla Fahrzeugassistenz-Funktionen eines bestimmten Fahrzeugtyps bewirbt, als irreführend beanstandet und beim LG München I Unterlassungsklage eingereicht
Weiter >>

24.10.2019 // Wettbewerbszentrale überprüft Werbeaussagen für E-Zigaretten – Urteil des LG Essen zu „Genuss ohne Reue“ am 25. Oktober 2019 erwartet
Die Wettbewerbszentrale hat in einigen Fällen sowohl Werbeaussagen als auch die Kennzeichnung von Verpackungen für E-Zigaretten beanstandet. In einem der Fälle verhandelte das Landgericht Essen bereits über eine Plakatwerbung für Liquids, auf der es hieß „Genuss ohne Reue“ sowie „apothekenreine Premium Liquids“. Am 25. Oktober 2019 wird das Urteil in dieser Sache erwartet
Weiter >>

04.09.2019 // EuGH: In den Niederlanden aufgezogene Kultur-Champignons dürfen mit „Ursprung: Deutschland“ gekennzeichnet werden
Der EuGH hat heute in einem von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren entschieden, dass Champignons, die erst kurz vor ihrer Ernte nach Deutschland verbracht wurde, als deutsche Champignons verkauft werden dürfen (EuGH, Urteil vom 04.09.2019, Rs. C-686/17).
Weiter >>

26.06.2019 // Wettbewerbszentrale geht gegen pauschale Erfolgsaussagen wie „Immun.gegen.Krebs“ vor -Selbstkontrollinstitution stellt Entwicklung des Wettbewerbs im Gesundheitswesen vor
Die Wettbewerbszentrale hat im Jahr 2018 mehr als 370 Anfragen und Beschwerden wegen unlauteren Wettbewerbs im Bereich Gesundheit (Apotheker, Ärzte, Heilberufe, Krankenkassen, Pharmaindustrie etc.) bearbeitet, im Jahr 2019 sind es bislang mehr als 160 Fälle in diesem Bereich. Hinzu kommen außerdem für das Jahr 2018 rund 360 Anfragen und Beschwerden im Bereich Gesundheitshandwerk (z. B. Augenoptiker) und Medizinprodukte, in 2019 sind dies bislang knapp 140 Fälle.
Weiter >>

18.06.2019 // Einladung zum Pressegespräch „Wettbewerb im Gesundheitswesen“ 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie zum Pressegespräch „Wettbewerb im Gesundheitswesen“ am Mittwoch, den 26. Juni 2019 um 10.30 Uhr, nach Bad Homburg ein.
Weiter >>

22.05.2019 // Pressegespräch „Wettbewerb im Gesundheitswesen“ am 26.06.2019 – Save the date
Sehr geehrte Damen und Herren, die Wettbewerbszentrale veranstaltet ihr diesjähriges Pressegespräch „Wettbewerb im Gesundheitswesen“ zu Trends und Entwicklungen im Gesundheitsmarkt am Mittwoch, den 26. Juni 2019, um 10.30 Uhr, im Hause der Wettbewerbszentrale, Landgrafenstr. 24 B, 61348 Bad Homburg Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin bereits jetzt vormerken.
Weiter >>

Anfang - Zurück - 1 2 - Vor - Ende