Seminare
Rückblick: 8. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale Frankfurt/Main am 17. November 2017
Der 8. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale bietet Ihnen einen kompakten Überblick über aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklung. Auf dem Gesundheitsrechtstag 2017 präsentieren Ihnen Kenner der Branche die wichtigen Entwicklungen und aktuellen Rechtsfragen zu Werbung & Vertrieb im Gesundheitsbereich. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Referenten & Branchenkollegen! Der 8. Gesundheitsrechtstag bietet ein umfangreiches und interessantes Programm. Der Bogen spannt sich von neuen arzneimittel- und heilmittelwerberechtlichen Entscheidungen über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen (Stichwort Apps, Fernbehandlung und ähnliches) bis zur Frage, inwieweit Lebensmittel mit Krankheitsbezug beworben werden können oder welche Chancen und Grenzen es bei der Krankenkassenwerbung gibt. Mittlerweile hat sich der Gesundheitsrechtstag als Branchentreff etabliert; er bietet Juristen aus Unternehmen, Kammern oder Verbänden die Möglichkeit, ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen und sich aktiv mit kompetenten Referenten auszutauschen und zu diskutieren.
Flyer zum Download >>
Referenten und Top-Themen
- Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen, Liebenstein LAW
„Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten“ –
Anspruch und Wirklichkeit des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung in Deutschland - Tina Weigand, Rechtsanwältin
Health Apps aus datenschutzrechtlicher Sicht - Dr. Heike Freund, CMS Hasche Sigle
Health Apps aus wettbewerbsrechtlicher Sicht - Peter Kalb, Bayerische Landesärztekammer
Fernbehandlung – Digitalisierung der Medizin – der richtige Weg in die Zukunft? - Dr. Timo Kieser, Oppenländer Rechtsanwälte
Ein Jahr nach dem Urteil des EuGH zur Preisbindung - update - Martin M. Jackowski, LL.M., STADA Arzneimittel AG
Aktuelle Entscheidungen aus der Pharma-Branche - Dr. Antje Dau, Wettbewerbszentrale Büro Hamburg
Werbung mit Gesundheitsbezug – Anwendungsprobleme der Health Claims Verordnung bei Nahrungsergänzungsmitteln - Christiane Köber, Wettbewerbszentrale Büro Bad Homburg
Krankenkassen im Wettbewerb: Was ist zulässig? - Abschlussdiskussion/Resümee
RAin Köber/Dr. Münker, Wettbewerbszentrale
Die Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit komplexen rechtlichen Fragestellungen im Gesundheitsbereich befasst sind, sei es in Unternehmen, Kammern oder Verbänden. Als Anwalt oder Unternehmens-, Kammer- oder Verbandsjurist erhalten Sie in kurzer Zeit einen kompakten Überblick über praxisrelevante Themen.Durch das Programm führen Sie
Dr. Reiner MünkerHauptgeschäftsführer der Wettbewerbszentrale
RAin Christiane Köber
Geschäftsführung Gesundheitsbereich der Wettbewerbszentrale