Nach einer Pressemitteilung des Landgerichts Köln ist das Internetvergleichsportal Check24 erneut dazu verurteilt worden, bei seinem Vergleichsportal für Autoversicherungstarife nicht mehr mit einer „Nirgendwo günstiger“ Garantie zu werben (LG Köln, Urteil vom 22.04.2020, Az. 84 O 76/19 nicht rechtskräftig).
Da das Portal nur 80% des Marktes der angebotenen KFZ -Versicherungen überhaupt abdecke, könne es die Garantie so nicht erfüllen. Die Werbung sei daher irreführend. Daran ändere auch nichts das Versprechen, im Falles des Nachweises eines günstigeren Angebotes eine Entschädigung zu zahlen. Die 4. Kammer für Handelssachen schloss sich damit einer früheren Entscheidung der 31. Zivilkammer des LG Köln an (LG Köln, Urteil vom 18.09.2018, Aktenzeichen 31 O 376/17).
Ebenso wurde dem Portal untersagt, mit einem Testergebnis zu werben, ohne die genaue Fundstelle anzugeben.
Weiterführende Informationen
Pressmitteilung des LG Köln vom 22.04.2020 auf dem Pressportal des Landgerichts >>
pbg
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG Frankfurt zu gleichbleibenden Preisen nach Ende der „Black Friday Woche“
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte