
Datenschutzverstöße können wettbewerbsrechtlich verfolgt werden – Klagebefugnis auch für Verbände
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit heutigem Urteil vom 27. März 2025 (Az. I ZR 186/17,
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit heutigem Urteil vom 27. März 2025 (Az. I ZR 186/17,
Der Europäische Gerichtshof betont, dass Mitbewerber Datenschutzverstöße als unlautere Geschäftspraktiken gerichtlich verfolgen dürfen (Urteil v.
Die Wettbewerbszentrale hat nach Erhalt einer Beschwerde kürzlich die Aufforderung eines Kreditinstituts zur Einwilligung in
Das Landgericht Frankenthal hat eine Inkassounternehmen dazu verpflichtetet, einen von ihm veranlassten Eintrag bei der Schufa wieder löschen zu lassen