Home News Seite 227

News

Neue Rabatt-Regelungen für Arzneimittel: Gesetz zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung in Kraft – 03.05.2006

Am 1. Mai ist das Gesetz zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung (Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz, kurz AVWG) in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz ändert sich unter anderem auch das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Konkret hat der Gesetzgeber die Regelungen für Zugaben und Rabatte in § 7 HWG verändert.

Bundesgerichtshof: Kein Markenschutz für „FUSSBALL WM 2006“ – 27.04.2006

Der Fußball-Weltverband (Fédération Internationale de Football Association, FIFA) verliert auf Betreiben von Ferrero seine Marke „FUSSBALL WM 2006“ insgesamt und die Marke „WM 2006“ teilweise.
Die Angabe „FUSSBALL WM 2006“ ist nach Auffassung des Bundesgerichtshofes eine sprachübliche Bezeichnung für die damit beschriebene Sportveranstaltung, nämlich die im Jahr 2006 in Deutschland stattfindenden Fußballweltmeisterschaft.

Bundesgerichtshof: Werbung für Handy-Klingeltöne in Jugendzeitschriften ohne detaillierte Kostenangabe unzulässig – 06.04.2006

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Wettbewerbsverstoß vorliegt, wenn ein Unternehmen in einer Jugendzeitschrift für Handy-Klingeltöne wirbt und dabei lediglich darauf hingewiesen wird, dass das Herunterladen über eine kostenpflichtige 0190-Service-Telefonnummer 1,86 € pro Minute kostet. Ohne einen Hinweis auf die durchschnittliche Dauer

„Vorher-Nachher-Werbefotos“ für Schönheitsoperationen ab 1. April 2006 unzulässig

Ab dem 1. April unterfallen so genannte Schönheitsoperationen wie Brustvergrößerungen durch Implantate oder Fettabsaugung zur Verbesserung der Körperformen in den Anwendungsbereich des Heilmittelwerbegesetzes (HWG). Fachärzte für plastisch-ästhetische Chirurgie müssen bei der Werbung für ihre Operationsmethoden in Zukunft insbesondere die Schranken des § 11 HWG und die dort normierten unzulässigen Formen der Publikumswerbung beachten.

Ihr direkter Zugriff auf folgende Bereiche:

Kontakt
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V.
Tannenwaldallee 6
61348 Bad Homburg vor der Höhe
T: +49 6172 12150
mail@wettbewerbszentrale.de