
Der Arzt als Verkäufer – LG Frankfurt bestätigt Grundsatz der Trennung von ärztlicher und gewerblicher Tätigkeit
Das Landgericht Frankfurt hatte in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale einen Hautarzt verurteilt,
Das Landgericht Frankfurt hatte in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale einen Hautarzt verurteilt,
Die Wettbewerbszentale hat in diesem Jahr vermehrt Beschwerden erhalten, die vergleichende Fotos von PatientInnen nach sogenannten Schönheitsoperationen zeigen.
Die Wettbewerbszentrale lässt derzeit in zwei Grundsatzverfahren durch den BGH klären, ob für Desinfektionsmittel mit Aussagen wie „hautfreundlich“, „sanft zur Haut“ und ähnlichen Aussagen geworben werden darf.
Die Wettbewerbszentrale macht derzeit Unterlassungsansprüche wegen irreführender oder intransparenter Angaben auf Vergleichs- und Vermittlungsplattformen gegenüber verschiedenen Portalbetreibern geltend.
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs (Wettbewerbszentrale) hat seit dem Frühjahr 2022 eine Reihe von Beschwerden über Senioren- und Pflegeportale im Internet erhalten.
Die Wettbewerbszentrale hat vor kurzem die Werbung eines Optikers für eine Prismenbrille für Kunden mit einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) beanstandet
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das Landgericht Frankfurt das deutsche Tochterunternehmen eines weltweit agierenden Konzernes,
Die Wettbewerbszentrale führt derzeit zwei Verfahren, in denen es um die Frage der Zulässigkeit der Gewährung von Payback-Punkten beim Erwerb von Arzneimitteln
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale geht es um die Frage, ob ein Nahrungsergänzungsmittel unter der Bezeichnung „HCG C30 G. Globuli“ beworben
Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) sollen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Pflegealltag unterstützen. Seit diesem Jahr können sie erstmalig in Anspruch genommen werden.