LG Bremen: Werbung für angebliche Solarpflicht irreführend
Die Wettbewerbszentrale ist gegen die Werbung eines Vermittlers für Photovoltaik-Anlagen vorgegangen. Geworben hatte der Vermittler mit einer angeblichen Solarpflicht. Das…
Werbung mit Angst vor der Energiewende
Die Wettbewerbszentrale ist gegen die Werbung eines Vermittlers für Photovoltaik-Anlagen vorgegangen. Er warb in einer Kleinanzeigen-App mit „Solarpflicht: Hausbesitzern drohen…
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung für dynamischen Stromtarif
Die Wettbewerbszentrale ist gegen den Werbeflyer eines Photovoltaik-Startups vorgegangen. In dem per Postwurfsendung verteilten Flyer warb das Unternehmen mit der…
SEPA-Diskriminierung: OLG München bestätigt Auffassung der Wettbewerbszentrale
Das OLG München hat kürzlich in einem von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren entschieden, dass ein Energieversorger im Rahmen von Energielieferungsverträgen…
Wettbewerbszentrale beanstandet Cashback-Aktionen für förderfähige Wärmepumpen – Gefahr des Erhalts überhöhter Fördermittel
Die Wettbewerbszentrale hat gegenüber zwei Herstellern von Wärmepumpen und einem Kooperationspartner Beanstandungen wegen Irreführung ausgesprochen: Die betreffenden Unternehmen hatten Aktionen…
LG Offenburg: Intransparente Werbung für Mobilfunkverträge
Das LG Offenburg hat die Werbung eines Online-Mobilfunkversandes aus mehreren Gründen für wettbewerbswidrig erklärt (Urteil vom 26.6.2024, Az. 5 O…
Angeblich besser als Wärmepumpen: Irreführende Werbung für „alternative“ Elektro-Heizung beendet
Die Wettbewerbszentrale hat jüngst die Werbung für eine Induktionsheizung wegen Irreführung unterbunden: Das betreffende Unternehmen aus Würzburg in Bayern hatte…
LG München I verurteilt Stromanbieter wegen unerlaubter Telefonwerbung
Die Wettbewerbszentrale hat vor dem Landgericht München I ein Unterlassungsurteil gegen einen süddeutschen Stromanbieter erstritten (LG München I, Urteil vom…
OGH Wien: Werbung für zu hohe Internetgeschwindigkeit irreführend
Der österreichische Oberste Gerichtshof in Wien hat einen Internetserviceprovider wegen irreführender Werbung über die Datentransfergeschwindigkeit verurteilt (Urteil v. 19.12.2023, Az.…
LG Köln: Wertvolle Wechselprämien verstoßen gegen „Strompreisbremse“
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das LG Köln einem Stromanbieter verboten, für Tarife mit einem Arbeitspreis über 40 Cent…