Die Wettbewerbszentrale hat jüngst eine Werbung für ein „Kostenloses Angebot…“ in einem Stromvergleichsportal außergerichtlich unterbunden:
Auf dem Portal wurde in den Details zu zwei Stromtarifen mit 12-monatiger Laufzeit jeweils eine 24-monatige Preisgarantie mit einer Checkbox als kostenloses Angebot angezeigt. Konkret lautete die Angabe „Kostenloses Angebot: bis 31.12.2023 Preisgarantie sichern“ bzw. „Kostenloses Angebot: 24 Monate Preisgarantie sichern“.
Klickte der Nutzer die Checkbox an, wurde ihm jeweils ein Tarif mit einer 24-monatigen Laufzeit angezeigt. Allerdings war dieser Tarif in der Summe, d.h. unter Einbeziehung der Boni und des Strompreises im zweiten Vertragsjahr, für den Stromkunden teurer als der zuvor angezeigte Tarif.
Die Wettbewerbszentrale beanstandete die Werbung als irreführend. Die Plattform gab daraufhin eine strafbewehrte Unterlassungserklärung ab.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Energie- und Versorgungswirtschaft >>
HH 3 0189/21
mb
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte
-
Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade