Im Rahmen des Deutschen Apotheken Recht Tags 2008 am 03.12.2008 in Frankfurt am Main ist die Wettbewerbszentrale mit einem Vortrag zum Wettbewerbsrecht vertreten:
„Gemischtwarenladen Apotheke – Wo liegen die Grenzen?“ lautet der Titel des Referats von Rechtsanwältin Christiane Köber, Mitglied der Geschäftsführung der Wettbewerbszentrale und Expertin für das Gesundheitswesen.
Nach der Beobachtung der Wettbewerbszentrale bewegen sich Apotheken teilweise von ihrem Kerngeschäft weg und riskieren damit eine Kollision mit der Apothekenbetriebsordnung. Diese sieht vor, dass neben dem Arzneimittelsortiment nur ein bestimmtes Randsortiment in der Apotheke verkauft werden darf (z. B. Nahrungsergänzungsmittel oder Pflegeprodukte). In der Praxis versucht jedoch mancher Apotheker, dieses Randsortiment weiter auszuweiten.
Die Wettbewerbszentrale verzeichnet deshalb im Bereich der Apotheken einen steigenden Beratungsbedarf. Was erlaubt ist und wo rechtliche Grenzen überschritten werden, wird die Expertin der Wettbewerbszentrale im Rahmen ihres Vortrags anhand von Praxisbeispielen erläutern.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Datenschutzverstöße können wettbewerbsrechtlich verfolgt werden – Klagebefugnis auch für Verbände
-
Rückblick: Online-Seminar UWG-Update im e-Commerce
-
LG Bochum zu den Grenzen der Werbung im Reisegewerbe
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung für vermeintliches Sonderangebot
-
Rückblick: Wettbewerbszentrale hält Vortrag auf dem 18. Deutschen Autorechtstag