Die Werbung mit dem Slogan „sorgenfrei ins Internet“ ist wettbewerbswidrig. Das geht aus einem Urteil des OLG Hamburg hervor. Im Streitfall hatte ein Anbieter von Internetanschlüssen mit dieser Aussage geworben. Dies wurde ihm nun auf Antrag eines Konkurrenten vom Oberlandesgericht untersagt. Nach Ansicht der Hamburger Richter würden Verbraucher den Slogan nämlich fälschlicherweise dahingehend interpretieren, dass die beworbenen Internetanschlüsse Viren- und Hackerangriffe zumindest fast völlig ausschließen. Es handelt sich bei dem Anschluss aber um einen „normalen“ handelsüblichen Anschluss, der keine besonderen Sicherheitsfeatures aufweist.
Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 15.01.2005, Az. 3 U 40/03
Quelle: Mitteilung aus dem Infobrief der Wettbewerbszentrale Wettbewerbsrecht Aktuell: Infobrief 7-8/2005
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte
-
Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade