Auch bei exotischen Zielen oder in touristischen Nischen müssen Reiseveranstalter ihren Kunden einen Sicherungsschein übergeben, wenn der Kunde den Preis im voraus bezahlt hat. Die Wettbewerbszentrale musste gegen diverse Reiseveranstalter vorgehen, die keine Sicherungsscheine vergeben haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung der Wettbewerbszentrale vom heutigen Tage.
Quelle: Pressemitteilung der Wettbewerbszentrale vom 22.12.2003
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter
-
Wettbewerbszentrale beanstandet von Plattform eingestellte, unzutreffende Profilinhalte
-
Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade